Am 21. März feiern wir den Internationalen Tag des Waldes, einen Tag, der den Wert der Wälder und ihre Rolle im Klimawandel betont. Bei Hunter Douglas Architectural möchten wir diesen Tag besonders hervorheben, da Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, verarbeitet in unserer Derako®-Produktlinie, ein wichtiger Bestandteil vieler unserer Projekte ist.
Rolle von Hunter Douglas
Bei Hunter Douglas legen wir großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir verwenden Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, um hochwertige Holzdecken und -wände sowohl für Innen- als auch Außeneinsätze zu schaffen. Unsere Mission ist es, inspirierende, nachhaltige und funktionale Holzlösungen zu bieten. Hunter Douglas zeigt sein Engagement für Nachhaltigkeit durch kontinuierliche Bemühungen, die Umweltauswirkungen zu verringern. Wir verbessern unsere Produktionsprozesse und setzen uns dafür ein, Abfall zu reduzieren und die Wartung zu optimieren.
Zertifizierung
Sowohl das Derako® Grill- als auch das Linearsystem sind mit dem C2C Silver-Zertifikat ausgezeichnet, was bedeutet, dass sie den Cradle to Cradle-Prinzipien für Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit entsprechen. Dies trägt zur Erreichung von Punkten in den führenden Zertifizierungen für nachhaltige Gebäude, BREEAM und LEED, bei. Darüber hinaus ist unsere Produktionsstätte nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert, was garantiert, dass wir die höchsten Standards für Qualitätsmanagement und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Diese Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement sowohl für Qualität als auch für Nachhaltigkeit.
Vorteile von Holz in der Architektur
Die Verwendung von Holz in Gebäudeentwürfen bietet verschiedene Vorteile:
• Holz ist ein erneuerbares Material und kann zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks eines Gebäudes beitragen. Es speichert CO2 während des Wachstums, was zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.
• Holz hat ausgezeichnete thermische und akustische Eigenschaften, die den Energieverbrauch senken und den Komfort im Gebäude verbessern.
• Holz verleiht einem Raum Wärme, Textur und eine natürliche Ausstrahlung, was zu einer angenehmen und atmosphärischen Umgebung beiträgt.
• Holz hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, wie die Reduzierung von Stress und die Förderung des Wohlbefindens, was es ideal für Arbeitsumgebungen und öffentliche Räume macht.
Die Derako® Produkte
Hunter Douglas bietet Derako Massivholz-Wandsysteme, die sowohl in linearen als auch in Grill-Ausführungen erhältlich sind. Das lineare Wandsystem besteht aus Massivholzlatten, die auf einer speziell entwickelten Unterkonstruktion befestigt sind. Diese Konstruktion enthält ein anodisiertes Aluminiumprofil (SLR), das mit Aussparungen für die Befestigung eines patentierten Edelstahlclips versehen ist. Im Grill-Wandsystem werden Massivholzlatten mit flexiblen Aluminium- oder Kunststoffdübel miteinander verbunden. Diese Latten bilden zusammen das Grillpaneel, das durch halbholzbearbeitete Dübelverbindungen zu einem nahtlosen Oberflächenbild zusammengefügt wird.
Zusätzlich bietet Hunter Douglas auch Derako Massivholz-Decken Systeme an. Beim linearen Deckensystem werden die Holzlamellen flach in die Decke integriert, während das Grill-Decken-System mit stehenden Holzlamellen eine Tiefenwirkung erzeugt. Beide Systeme sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich, die von kostengünstigen Standardlösungen bis hin zu maßgeschneiderten Deckenlösungen reichen, einschließlich der exklusivsten Designs.
Verantwortungsbewusster Holzgebrauch zum Internationalen Tag des Waldes
Am Internationalen Tag des Waldes wird weltweit auf den Wert der Wälder und ihre entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel hingewiesen. Bei Hunter Douglas Architectural unterstützen wir diese Initiative voll und ganz. Wir verwenden nachhaltig bewirtschaftetes Holz, das nicht nur zu schönen Innenarchitekturen beiträgt, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft. Möchten Sie mehr über die Derako®-Systeme erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Beratern auf oder stellen Sie eine Angebotsanfrage.