Derako, Produzent und Lieferant von Massivholzsystemen für Decken und Wände, hat für alle Produkte das Cradle-to-Cradle-Silver-Zertifikat erhalten. Für die Organisation, die sich seit 2013 stark für Nachhaltigkeit einsetzt, ist dies ein weiterer Meilenstein. Nach der Auszeichnung mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat hat Derako weitergearbeitet und erfüllt inzwischen die Anforderungen der Silver-Zertifizierung. Die Massivholzsysteme tragen unter anderem hierdurch dabei bei, Gütesiegel für nachhaltiges Bauen, wie BREEAM und LEED, zu erhalten.
Mit Volvo Retail Experience hat der Automobilhersteller Volvo ein neues Konzept für seine Ausstellungsräume entwickelt, das universell Anwendung finden soll. Für die Büros und die Tagungsräume wurde ein warmes, skandinavisches offenes Design gewählt. Die Ausstellungsräume sind vor allem hell und die Wartungsbereiche offen - hier steht das Kundenerlebnis im Vordergrund. Für die Decken in den verschiedenen Räumen wurden die Massivholz-Grill- und Linearsysteme von Derako gewählt.
Gesundheit und die Umwelt im Vordergrund stehen. Das neue Gemeindeamt umfasst unter anderem Büroräume, eine Plaza, eine Halle für den Publikumsverkehr mit Ausstellungsraum sowie mehrere Konferenzräume. Mehrere Räume wurden mit dem C2C-zertifizierten Derako Grill-Deckensystem aus nachhaltigem Accoya-Holz ausgestattet.
Die Derako Decken- und Wandsysteme sind in zahlreichen nachhaltigen Holzarten Bambus verfügbar. Unter drei Varianten des linearen Systems und mehreren Grill-Ausführungen werden Sie immer eine Ausführungsform finden, um bei einem Neubau oder einem Renovierungsprojekt die gewünschte Ausstrahlung zu erreichen. Alle Derako Systeme sind Cradle to Cradle® zertifiziert und tragen zur Erlangung von Credits im BREEAM- und LEED-Programm bei.
Im Laufe des vergangenen Jahres wurden die Sicherheitsbereiche auf dem Flughafen Schiphol komplett erneuert. Dabei kam häufig das Grill-System von Derako für die dekorative Verkleidung der Decken und Wände zum Einsatz.
Sicherheit, Reise- und Aufenthaltskomfort waren für Schiphol die wichtigsten Aspekte bei der Neugestaltung der Räume. Als es darum ging, den Aufenthaltskomfort zu verbessern, wurde dem Faktor „positive Wahrnehmung“ besondere Aufmerksamkeit geschenkt, denn gerade in den Bereichen, in denen aufgrund der Kontrollen normalerweise eine oft unbehagliche Atmosphäre herrscht, spielt ein angenehmer optischer Eindruck wichtige Rolle. Unter anderem durch die Verwendung des Massivholzsystems von Derako konnte den Räumen eine vollkommen natürliche, warme und „beruhigende“ Ausstrahlung vermittelt werden. Eine Ausstrahlung, die dem Empfinden bei einer Sicherheitskontrolle eine ganz neue Dimension verleiht.