Am 21. März feiern wir den Internationalen Tag des Waldes, einen Tag, der den Wert der Wälder und ihre Rolle im Klimawandel betont. Bei Hunter Douglas Architectural möchten wir diesen Tag besonders hervorheben, da Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, verarbeitet in unserer Derako®-Produktlinie, ein wichtiger Bestandteil vieler unserer Projekte ist.
Bei Hunter Douglas legen wir großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir verwenden Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, um hochwertige Holzdecken und -wände sowohl für Innen- als auch Außeneinsätze zu schaffen. Unsere Mission ist es, inspirierende, nachhaltige und funktionale Holzlösungen zu bieten. Hunter Douglas zeigt sein Engagement für Nachhaltigkeit durch kontinuierliche Bemühungen, die Umweltauswirkungen zu verringern. Wir verbessern unsere Produktionsprozesse und setzen uns dafür ein, Abfall zu reduzieren und die Wartung zu optimieren.
Sowohl das Derako® Grill- als auch das Linearsystem sind mit dem C2C Silver-Zertifikat ausgezeichnet, was bedeutet, dass sie den Cradle to Cradle-Prinzipien für Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit entsprechen. Dies trägt zur Erreichung von Punkten in den führenden Zertifizierungen für nachhaltige Gebäude, BREEAM und LEED, bei. Darüber hinaus ist unsere Produktionsstätte nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert, was garantiert, dass wir die höchsten Standards für Qualitätsmanagement und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Diese Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement sowohl für Qualität als auch für Nachhaltigkeit.
Die Verwendung von Holz in Gebäudeentwürfen bietet verschiedene Vorteile:
• Holz ist ein erneuerbares Material und kann zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks eines Gebäudes beitragen. Es speichert CO2 während des Wachstums, was zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.
• Holz hat ausgezeichnete thermische und akustische Eigenschaften, die den Energieverbrauch senken und den Komfort im Gebäude verbessern.
• Holz verleiht einem Raum Wärme, Textur und eine natürliche Ausstrahlung, was zu einer angenehmen und atmosphärischen Umgebung beiträgt.
• Holz hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, wie die Reduzierung von Stress und die Förderung des Wohlbefindens, was es ideal für Arbeitsumgebungen und öffentliche Räume macht.
Hunter Douglas bietet Derako Massivholz-Wandsysteme, die sowohl in linearen als auch in Grill-Ausführungen erhältlich sind. Das lineare Wandsystem besteht aus Massivholzlatten, die auf einer speziell entwickelten Unterkonstruktion befestigt sind. Diese Konstruktion enthält ein anodisiertes Aluminiumprofil (SLR), das mit Aussparungen für die Befestigung eines patentierten Edelstahlclips versehen ist. Im Grill-Wandsystem werden Massivholzlatten mit flexiblen Aluminium- oder Kunststoffdübel miteinander verbunden. Diese Latten bilden zusammen das Grillpaneel, das durch halbholzbearbeitete Dübelverbindungen zu einem nahtlosen Oberflächenbild zusammengefügt wird.
Zusätzlich bietet Hunter Douglas auch Derako Massivholz-Decken Systeme an. Beim linearen Deckensystem werden die Holzlamellen flach in die Decke integriert, während das Grill-Decken-System mit stehenden Holzlamellen eine Tiefenwirkung erzeugt. Beide Systeme sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich, die von kostengünstigen Standardlösungen bis hin zu maßgeschneiderten Deckenlösungen reichen, einschließlich der exklusivsten Designs.
Am Internationalen Tag des Waldes wird weltweit auf den Wert der Wälder und ihre entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel hingewiesen. Bei Hunter Douglas Architectural unterstützen wir diese Initiative voll und ganz. Wir verwenden nachhaltig bewirtschaftetes Holz, das nicht nur zu schönen Innenarchitekturen beiträgt, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft. Möchten Sie mehr über die Derako®-Systeme erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Beratern auf oder stellen Sie eine Angebotsanfrage.
Derako hat sich seit Jahren als der führende Anbieter von massiven Holzsystemen etabliert. Seit diesem Jahr ist Derako® jedoch mehr als das: Es ist jetzt die Marke für alle Holzlösungen innerhalb von Hunter Douglas Architectural, dem weltweit führenden Anbieter von architektonischen Decken- und Wandlösungen.
Mit dieser Veränderung hat Derako® ein neues Logo erhalten, das im Einklang mit dem Corporate Design von Hunter Douglas entworfen wurde. Dieses neue Logo betont Holz und Nachhaltigkeit und passt somit perfekt zu den Kernwerten von Derako® und unserem Engagement für umweltfreundliche Lösungen.
Neben dem erneuerten Derako® präsentiert Hunter Douglas stolz zwei weitere führende Marken:
Luxalon®, Derako® und HeartFelt® bieten gemeinsam die perfekte Balance zwischen Stil, Nachhaltigkeit und Qualität. Diese Marken wurden entwickelt, um Ihre Projekte nicht nur optisch ansprechender zu machen, sondern auch ihre Funktionalität zu verbessern.
Wir laden Sie herzlich ein, die neuen Produktlinien von Hunter Douglas zu entdecken und selbst zu erleben, wie sie einen Unterschied in Ihren Projekten machen können!
Der brandneue Produktführer von Hunter Douglas Architectural ist da! Dieser umfangreiche Leitfaden umfasst ganze 362 Seiten und bietet einen vollständig aktuellen Überblick über das Produktsortiment und die neuesten Innovationen.
Wir haben unser Holzsortiment in zwei Versionen, BaseLine und ProLine, aufgeteilt, genauso wie Derako dies bereits in ihrer Produktpräsentation auf der Website getan hat.
Mit dem Erscheinen des Produktführers werden auch drei Produktmarken eingeführt. Diese sind mit neuen Logos gestaltet. Eine dieser Marken ist Derako (siehe Seite 5 über den unten stehenden Link). Unter der Hunter Douglas-Organisation steht Derako® jetzt als Marke für alle Holzlösungen. Außerdem gibt es Luxalon®, das für das komplette Sortiment an Metall-Decken steht. Und dann gibt es noch HeartFelt®, mit Filz als Grundmaterial, mit dem ebenso wie bei den Derako®-Systemen besondere und kreative Designs realisiert werden können.
Sehen Sie sich den neuen Product Guide 2024|2026
Über die Kontaktseite können Sie sich an unser Verkaufsteam wenden.
• Besuchen Sie die Website von Hunter Douglas Architectural für weitere Informationen zu Metall-, Holz- und Filzprodukten.
• Für Informationen über die massiven Holzprodukte von Derako® können Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt aufnehmen. Auf Wunsch senden sie Ihnen gerne ein Muster zu.
Mit einem neuen Eingangsbereich bekommt der Amsterdamer Hauptbahnhof auch ein neues Fahrradparkhaus. Das erste Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen an der Vorderseite des Bahnhofs wurde am Mittwoch, den 25. Januar, eröffnet. Die Inbetriebnahme des zweiten Parkhauses, das mit besonders gestalteten Massivholzdecken und -wänden ausgestattet ist, erfolgt dann in drei Wochen.
Das zweite Fahrradparkhaus befindet sich an der Rückseite des Bahnhofs unter dem neuen IJboulevard. Es bietet noch einmal 4.000 Fahrrädern Platz. Für die Gestaltung mit einer starken, organischen und warmen Ausstrahlung haben VenhoevensCS, DS Landschapsarchitecten und RoyalHaskoningDHV gesorgt. In diesem Raum sind sowohl die Massivholzdecken als auch -wände von Derako. Sie fügen sich nahtlos in die Gestaltung ein.
Die Ausarbeitung und Montage war eine Kooperation zwischen Verwol interieurbouw und Derako. Für das gesamte Projekt Bike Parking IJboulevard wurden 3.700 Quadratmeter an Massivholz-Rasterdeckensystem ProLine und 200 Quadratmeter an linearem Wandsystem ProLine verwendet.
In dem Artikel über das Projekt Bike Parking IJboulevard finden Sie alle Details und Feinheiten dieses wunderbaren Projekts, der Produkte, der sorgfältigen Montage und der Einbindung verschiedener Anlagen. Außerdem können Sie sich in der Projektbeschreibung unter dem Menüpunkt Referenzen alle Fotos anschauen.
Das heutige Rathaus der Gemeinde Roosendaal hat eine schöne Lage neben dem grünen Mariadal und am Rande des Stadtzentrums. Er dient als ein Ort, an dem die Einwohner Roosendaals die Einrichtungen der Gemeinde nutzen können. Darüber hinaus ist es der zentrale Ort für die Mitarbeitenden der Gemeinde. Das Gebäude ist ca. 40 Jahre alt und überholt. Von außen wirkt es dunkel und ein wenig heruntergekommen. Und innen ist es heiß, muffig und verwinkelt.
Die Gemeinde wollte das radikal ändern und das Gebäude in ein offenes und zugängliches Rathaus umgestalten. Ein Rathaus, in dem sich Besucher willkommen fühlen und das eine zeitgemäße und komfortable Arbeitsumgebung bietet. Ein Ort, an dem das Tageslicht großzügig einfällt und von dem aus man eine weite Sicht über die Umgebung hat.
Es war extrem wichtig, nicht alles abzureißen und radikal anzupassen. Die Gemeinde möchte gerne Vorbild für zirkuläres Bauen sein. Ein wichtiger Schritt hierbei ist der Erhalt des bestehenden Gebäudes. Bei dieser Sanierung wurde(n) die guten Qualitäten gehegt und gepflegt und nur das, was verbessert werden konnte, angepasst.
Bei der Decke hat man sich für das Gittersystem von Derako entschieden. Die Verwendung von Massivholz passt perfekt zur gewünschten Umgestaltung. Aber bei diesem Projekt ist Derako in Kooperation mit allen Parteien noch einen Schritt weiter gegangen.
Denn ein wichtiger Bestandteil war das Raumklima. Neben dem Gittersystem wurden auch die Beleuchtung und ein entsprechendes Klimasystem in einem Plan ausgearbeitet und geliefert. Es war hierbei wichtig, dass für eine optimale Leistung alle Systeme gut an die Massivholzdecke anschließen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Klimasysteme und die Beleuchtungsanlage fügen sich nahtlos in unsere Derako-Gitterdecke ein. Unser Vertriebsleiter erläutert in diesem Video, wie es zu dieser Kooperation kam. Außerdem zeigen wir darin das Endergebnis. Die Gitterdecken von Derako sind die ideale Kombination mit Klimasystemen und bilden ein nachhaltiges Ganzes.