Nijntje museum, Utrecht

Architekt: Soda

 

Holzart: Roteiche
Abmessungen: Linear ProLine 15x90 mm mit einer Fuge von 15 mm
Oberfläche: Transparent

 

Bei der Renovierung und Erweiterung des Nijntje Museums in Utrecht wurden die eleganten und vielseitigen Derako® Holz-Wand- und Deckensysteme eingesetzt. Diese Renovierung, die den verfügbaren Raum nahezu verdoppelte, war entscheidend, um die steigende Besucherzahl zu bewältigen.

 

In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Soda, das für das Design verantwortlich war, lieferte Hunter Douglas Architectural ein Massivholz-Linearsystem für Decken und Wände mit einer Gesamtfläche von 680 m². Diese hochwertige Lösung fügt sich nahtlos in das verspielte und moderne Erscheinungsbild des Museums ein.

 

Nahtlose Integration von Holz ins Design
Das Massivholz-Lineardecken- und Wandsystem wurde im gesamten Museum eingesetzt, sowohl auf flachen als auch auf geneigten Flächen. Dadurch entsteht eine einzigartige und elegante Ästhetik. Dank der Präzision und der hochwertigen Verarbeitung des Derako® Linearsystems – bestehend aus speziell bearbeiteten Holzlatten und einem innovativen Trägersystem – konnte es nahtlos in das kreative und spielerische Design von Soda integriert werden.

 

Die Umsetzung
Das von Hunter Douglas Architectural gelieferte System wurde aus roter Eiche gefertigt (15x90 mm mit einer Modulation von 105 mm) und bedeckt beeindruckende 463 m² Deckenfläche sowie 215 m² Wandfläche. Dieses Massivholz-Linearsystem erwies sich als die ideale Wahl für dieses Projekt.

 

Peter van Laar, General Manager bei Derako®, der Holzlösungsmarke von Hunter Douglas Architectural, erklärt: „Das Massivholz-Linearsystem war die perfekte Wahl für dieses Projekt, da es sowohl ästhetische Schönheit als auch praktische Funktionalität bietet. Es verleiht dem modernen Design des Museums Wärme und erfüllt die strengen Anforderungen sowohl des Architekten als auch des Kunden. Wir sind stolz darauf, zu der Renovierung eines Museums mit solch kultureller Bedeutung beigetragen zu haben.“

 

Die Stärke von Holz in der Architektur
Das Nijntje Museum, in dem Lernen, Entdecken und Verbinden im Mittelpunkt stehen, profitiert enorm von den einzigartigen Eigenschaften von Holz. Studien zeigen, dass Holz Stress reduziert, Bewegung fördert und Kindern hilft, sich gesünder zu entwickeln. Zudem fördert es soziale Interaktion und ist damit die ideale Wahl für eine Umgebung, die sich an junge Besucher und Familien richtet.